Spielberichte - Erste Mannschaft
Zu Beginn der Partie, begegneten sich die beiden Teams auf Augenhöhe. Großrosseln hatte die erste Chance bereits nach zwei Minuten: Topstürmer Michael Eiloff scheiterte jedoch im Eins gegen Eins gegen Hemmersdorfs Keeper Sebastian Haupert. Nach zehn Minuten begannen die Gäste besser ins Spiel zu kommen und erspielten sich ihrerseits Chancen: Zunächst parierte Holger Hübner stark gegen Emrah Avan, kurz darauf scheiterte Martin Rupp, an Hübner. In der 30. Minute musste der Rosselner Keeper allerdings dann doch hinter sich greifen: Dank einer Unachtsamkeit in der Abwehr der Gastgeber, konnte Patrick Schabbach unbedrängt flanken. Die Hereingabe nutzte Emrah Avan zum 0:1. In der Folge hatten die Rosselner ebenfalls noch Chancen, stellten aber keine größere Gefahr mehr für das Tor von Haupert dar.
Spiel auf Augenhöhe, 80. Minute entscheidet
Auch in der zweiten Halbzeit begneten sich die beiden Teams ebenbürtig. Großrosseln drängte auf den Ausgleich, Hemmersdorf zog sich weiter zurück und verteidigte gegen die anstürmenden Hausherren. Torraumszenen blieben zunächst aus, beide Teams lieferten sich intensive Zweikämpfe im Mittelfeld. In der 75. Minute dann der verdiente Ausgleich für die Gastgeber: Nach einem langen Ball von Sebastian Rupp, in den freien Raum war es Michael Eiloff, der den Ball mustergültig annahm, alleine auf Haupert zulief und zum 1:1 ausglich. Nur fünf Minuten später dann der Knackpunkt der Partie: Die Gäste aus Hemmersdorf bekamen einen Freistoß an der Kante des Rosselner 16- Meterraums zugespprochen. Linksverteidiger Nordin Chabane zirkelte den Ball in die Mitte des Tores wo Holger Hübner runterging und den Ball zunächst sicher fing. Dann flutschte ihm der Ball jedoch unglücklich durch die Hände zum 1:2 für die Gäste (80.). Dieser Moment war wie ein Bruch für das Spiel der Rosselner, die dem Tabellenführer zuvor absolut auf Augenhöhe begegnet waren.
Fazit: In einer Partie die den Namen Topspiel mehr als verdient hat, begegnen sich zwei ebenbürtige Gegner auf hohem Niveau. Großrosseln und vor Allem Keeper Hübner haben bei Nordines Freistoß in der 80. Minute viel Pech und verlieren einen Punkt, den das Team von Michael Latz, mehr als verdient hatte.


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nach der Pause verlief die Partie zunächst ohne Höhepunkte sehr ausgeglichen. Jeder auf dem Platz hatte eigentlich das Gefühl, dass wir jeden Moment das vorentscheidende 3:0 erzielen würden. Begünstigt durch zwei offensive Wechsel kam Reimsbach nun besser ins Spiel. Mit der ersten gefährlichen Aktion gelang ihnen auch der Anschlusstreffer. Bei einer Flanke aus dem linken Halbfeld behinderten sich unser Torhüter und ein Verteidiger gegenseitig und Litwinko konnte den Ball 1:2 abstauben. Plötzlich ging ein Ruck durch die Reimsbacher Mannschaft und unser Team wirkte kurzzeitig konsterniert. Das Spiel schien zu kippen. Vier Minuten später konnte Marco Buchheit sogar das 2:2 erzielen. Dabei profitierte er von einer Fehlerkette in unserem Defensivverbund. In seiner gewohnten Manier erzielte er mit einem Flachschuss aus kurzer Distanz den Ausgleich. In der Folge fing sich unser Team wieder und es wurde bis zum Schluss ein offener Schlagabtausch. Beide Mannschaften erzielten jeweils noch ein regelwidriges Tor.
Trotzdem war es alles in allem ein ordentlicher Auftritt. Jetzt gilt es gegen Mannschaften aus dem gesicherten Mittelfeld seine Hausaufgaben zu machen.
Fotos: Rudolf Barth
Die Gäste aus Beaumarais fanden zu Beginn besser ins Spiel in der heutigen Begegnung zwischen dem Ersten und dem Dritten der Verbandsliga Südwest. Bereits in der 3. Minute gingen die Gäste durch ihren Topstürmer Salvatore Lirangi in Führung. Nach einem Missverständnis in der Hemmersdorfer Defensive schnappte sich Lirangi den Ball und schloss souverän zur 0:1 Fühunng ab. Gute 10 Minuten später dann der nächste vielversprechende Angriff der Gäste. Nach einem Hemmersdorfer Angriff gelangt der Ball, nach einem Ballverlust der Hausherren, zu Salvatore Lirangi. Dieser brauchte vor dem Tor nur noch querzulegen, damit Malte Kochems auf 2:0 erhöhen konnte. Kurz nach Kochems Treffer, hatte Lirangi sogar die Möglichkeit auf 3:0 zu erhöhen, doch sein Schuss von der Strafraumgrenze war nicht präzise genug.
Rollentausch ab der 25. Minute
Nachdem sie in Führung gegangen waren, ließen die Gäste aus Beaumarais immer weiter nach und ließen zu wie sich mehrere kleinere und größere Fehler in ihr Spiel einschlichen. Das machte die Hausherren stärker, die bis zur Mitte der ersten Hälfte brauchten um sich von dem frühen Doppelschlag des Gegners zu erholen. In der 27. Minute brachte Martin Rupp einen präzisen Pass an Emrah Avan, der zum 1:2 Anschlusstreffer abschloss. In der 35. Minute war des dann Christoph Willems, der Rupp mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte, freispielte. Rupp spielte den Ball erneut zu Avan, der die Chance nutzte um den 2:2 Ausgleich zu erzielen, doch damit nicht genug. Kurz vor der Pause brachte Willems einen erneuten langen Ball in den gegnerischen Strafraum. Hier siegte Avan im Laufduell mit Beaumarais- Innenverteidiger Yannic Hach und schnürte mit einem Schuss in den Giebel noch vor der Halbzeit seinen Hattrick, was sein Team 3:2 in Fühung brachte.
Ausgeglichene zweite Halbzeit
Nachdem beide Teams, das Andere in der ersten Halbzeit jeweils einmal eiskalt erwischt hatten verlief die zweite Halbzeit sehr ausgeglichen, da beide Mannschaften Chancen kreierten aber an den starken Defensivreihen des jeweils anderen scheiterten. Diese Ausgeglichenheit endete in der 62. Minute, als Martin Rupp den Ball, nach einem geblockten Schuss, mit links in den rechten oberen Winkel, zum 4:2 donnerte. Beaumarais lief danach noch einmal an, bekam aber nichts mehr zustande, auch weil Hemmersdorf eisenhart verteidigte.
Fazit: Die TuS Beaumarais legt bärenstark los und befindet sich nach dem Doppelschlag über den starken Lirangi auf der Siegerstraße. Wenige Minuten, nach dessen verletzungsbedingter Auswechslung geht jedoch gar nichts mehr und Beaumarais findet nicht mehr statt. Die Hausherren nutzen diese Fehler und schaffen es, vor Allem durch einen unglaublich starken Emrah Avan, die Partie zu drehen.


Yannik Schneider - Redakteur
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!